
ein Bauverfahren, das besonders zur Herstellung von tiefen Kellern, U-Bahn-Schächten u. Ä. verwendet wird. Ein schlitzartiger Graben von der erforderlichen Tiefe wird ausgehoben und zugleich mit einem Gemisch aus Bentonit (hoch quellfähigem Ton) und Wasser gefüllt. Die thixotropen Eigenschaften des Bentonits bewahren die senkrechten W...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schlitzwandverfahren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.