
Pikieren, aus dem Französischen 'piquer' für stechen, reizen bezeichnet ursprünglich im militärischen Sprachgebrauch das Stechen mit einem bestimmten Typ von Lanze (Pike) durch den Pikenier. Im heutigen Sprachgebrauch wird der Begriff Pikieren vorwiegend im Gartenbau verwendet und bezeichnet das Verpflanzen von zu dicht stehenden Sämlingen auf...
Gefunden auf
https://de.hortipedia.com/wiki/Hauptseite

Pikieren, aus dem Französischen „piquer“ für stechen, reizen, bezeichnet ursprünglich im militärischen Sprachgebrauch das Stechen mit einem bestimmten Typ von Lanze (Pike) durch den Pikenier. Im heutigen Sprachgebrauch wird der Begriff Pikieren im Gartenbau und bei der Lebensmittelherstellung, besonders bei der Käseherstellung verwendet. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pikieren
[Schneiderei] - In der Schneiderei bezeichnet Pikieren (von frz. piquer = anstechen) eine Nähtechnik zur dauerhaften und elastischen Einarbeitung der Wattierung in das Mantel- oder Jackenrevers, entweder mit der Hand oder mit Einzweckmaschinen, um ihm Form und festen Halt zu geben. Zumindest in der Industrie wird diese Arb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Pikieren_(Schneiderei)

pikieren , junge Pflanzen auspflanzen, verziehen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Pikieren bedeutet Vereinzeln. Nach der Aussaat in Schalen, wenn die Keimblätter der Jungpflanzen voll entwickelt sind und der zweite Blattansatz sichtbar wird, bekommt jede Pflanze ihren eigenen kleinen Topf, um sich gut entwickeln zu können.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42570

Pikieren (piquieren, franz.), stechen; sticheln, reizen; sich auf etwas p., seine Ehre in etwas setzen, etwas eifrigst treiben; pikiert, gereizt, empfindlich. - Als technischer Ausdruck der Violinspieler bezeichnet P. das non legato (Halbstakkato), d. h. das nicht eigentlich abgestoßene, sondern nur nicht gebundene Spiel eines schnellen Ganges mit...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Jungpflanzen im Obst- und Gemüsebau ein- oder mehrmals verpflanzen; dadurch wird die Wurzelbildung gefördert; schwächere Pflanzen werden ausgemerzt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/pikieren
Keine exakte Übereinkunft gefunden.