
Als Schlittschuh (auch Eislaufschuh, franz. Patin, engl. Skate) bezeichnet man an den Füßen angebrachte Vorrichtungen mit Kufen zum Gleiten auf Eisflächen. Die Fortbewegung mit Schlittschuhen wird auch als Schlittschuhlaufen, Schlittschuh fahren oder Eislaufen bezeichnet. Sportarten, die auf unterschiedlichen Schlittschuhformen durchgeführt we...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlittschuh
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schlittschuh, des -es, plur. die -e, eine Bekleidung der Fußsohlen, welche unten mit langen glatten Eisen versehen ist, damit auf dem Eise schnell fortzugleiten. Auf Schlittschuhen fahren, im gemeinen Leben nur Schlittschuh laufen. Anm. Die erste Hälfte ist von dem veralteten Zeitworte ...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_2_2036

Schlittschuh (nach alter Schreibart auch Schrittschuh, franz. Patin, engl. Skate), in neuester Zeit mehrfach vervollkommte Vorrichtung, um sich auf dem Eise schnell und leicht fortzubewegen, wobei nach Joly ein vorübergehendes Schmelzen des Eises unter dem Druck der Körperlast die Leichtigkeit des Gleitens bewirken soll. Die Schlittschuhe wurden,...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.