
Als Schließmuskel (griech. Sphinkter) bezeichnet man in der Anatomie der Wirbeltiere einen ringförmigen Muskel, der ein muskuläres Hohlorgan völlig abdichten kann. Dadurch wird ein Vorwärts- oder auch ein Rückwärtsfluss verhindert. Die meisten Schließmuskeln bestehen aus glatter Muskulatur und sind deswegen einer willkürlichen Betätigung...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schließmuskel
[Band] - Schließmuskel waren eine deutsche Fun-Punk-Band der späten 1980er und frühen 1990er aus Hamminkeln. Zusammen mit Gruppen wie den Mimmi`s und den Abstürzenden Brieftauben zählten sie zu den bekanntesten deutschen Bands des Genres. ==Bandgeschichte== Nach der Bandgründung 1983 durch Ede Wolff (Gitarre), Schlaff...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schließmuskel_(Band)

Schließmuskel, Sphinkter, ringförmiger Muskel (z. B. Afterschließmuskel, Blasenschließmuskel) zum Verschließen röhrenförmiger Organe; auch Muskel zum Verschließen der Muschelschalen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schließ/muskel
En: sphincter Musculus sphincter,
Sphinkter...Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Schließmuskel (Sphincter, Constrictor), kreisförmiger Muskel, welcher um eine natürliche Öffnung des Körpers herumgelagert ist und sie durch seine Zusammenziehung schließt. Ein solcher findet sich bei dem Menschen am Mund, an den Augenlidern, an der Harnblase, am After etc. Ihre nicht selten vorkommende Lähmung führt zu den größten Beschw...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

ringförmiger Muskel aus glatter oder quer gestreifter Muskulatur zum Schließen von Körperöffnungen, z. B. beim After.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schliessmuskel
Keine exakte Übereinkunft gefunden.