
Im Schweizer Kanton Wallis gebräuchliche und geschützte Bezeichnung für sortenreine Weißweine aus Chasselas (Gutedel), sowie auch der hier gebräuchliche Name der Rebsorte. Der Name leitet sich von der charakteristischen Eigenschaft der Weintraubenbeeren ab, zu platzen bzw. sich zu spalten (frz. fendre = spalten, rissig werden, platzen). E...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/fendant

Fendant der, Weißwein aus Gutedeltrauben aus dem Wallis, Schweiz.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Gutedel ist eine weiße Rebsorte, die Deutschlandweit etwas mehr als ein Prozent der Weinanbaufläche einnimmt. Die regionale Anbaugewichtung ist jedoch sehr unterschiedlich: Im badischen Markgräflerland beispielsweise beträgt die Anbaufläche mehr als 40 %. Es gibt auch rote Gutedel-Reben, die durch....
Gefunden auf
https://www.lebensmittellexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.