
Der Schliersee ist ein See in den bayerischen Alpen. == Geographie == Der Schliersee liegt etwa 50 Kilometer südöstlich von München, zwischen Tegernseer- und Inntal, nahe der österreichischen Grenze. Er liegt in einer Höhe von 777 m. ü. NN und hat eine Fläche von 2,22 km². Der See hat eine mittlere Tiefe von 23,9 Metern, und eine maximale ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schliersee
[Gemeinde] - Schliersee ist ein Markt im oberbayerischen Landkreis Miesbach mit den Ortsteilen Schliersee, Westenhofen, Neuhaus, Fischhausen, Josefsthal und Spitzingsee. == Geographie == Schliersee liegt am Nordostufer des gleichnamigen Sees und ist ein bekannter Urlaubsort in den bayerischen Alpen. Vom Ort Schliersee aus b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schliersee_(Gemeinde)

Schliersee: Am Schlierseer Kirchentag Mitte August überqueren rund ein Dutzend mit Blumengirlanden... Schliersee, Marktgemeinde im Landkreis Miesbach, Oberbayern, 777 m über dem Meeresspiegel, 6 500 Einwohner; am Schliersee (2,2 km<sup>2</sup>, bis 40 m tief); Heimatmuseum, Bauernth...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schliersee , See in Oberbayern, am Nordfuß der Bayr. Alpen, 774 m ü. M., ist 3 km lang, 1 km breit und 54 m tief. An seinem Nordende in freundlicher Lage Dorf und Luftkurort S. mit kath. Kirche, Oberförsterei, Seebad, Zement- und Glasfabrikation, Dampfsägemühle und (1885) 642 kath. Einwohnern.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

See in Oberbayern, östlich vom Tegernsee, 777 m ü. M., 2,2 km 2, bis 40 m tief; am Nordufer der Markt Schliersee (Landkreis Miesbach), 6300 Einwohner; Kneipp- und Luftkurort; Wintersport.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schliersee
(Gemeinde (Bayern) Marktgemeinde in Bayern, Ldkrs. Miesbach, 784 m ü. M., am Nordufer des gleichn. Sees, 6300 ; Kneipp- u. Luftkurort u. Wintersportplatz; Pfarrkirche (18. Jh.).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schliersee-gemeinde-bayern
Keine exakte Übereinkunft gefunden.