Schlendern Bedeutung

Suchen

Schlendern

Schlendern Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn, bey einigen mit haben, langsam, träge und gedankenlos einher gehen; Nieders. slendern, in einigen Oberdeutschen Gegenden schlenzen, im Mecklenb. sleusen, im Osnabrück. sluren, im Brem. keyern. Allein ich schlentre (schlendre) mit, Haged. Sie waren...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1941
Keine exakte Übereinkunft gefunden.