
Schlauch bezeichnet eine flexible Leitung zur Förderung fester, flüssiger und gasförmiger Stoffe. Wird ein Schlauch mit Kupplungen versehen, wird das als Schlauchleitung bezeichnet; dafür kann auch eine Quetschverschraubung eingesetzt werden. == Verwendung == In nahezu allen Bereichen des täglichen Lebens und der Technik sind Schläuche in vi...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlauch
[Begriffsklärung] - Als Schlauch wird bezeichnet: Personen namens Schlauch ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlauch_(Begriffsklärung)
[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schlauch, des -es, plur. die Schläuche, ein Wort, welches überhaupt den Begriff des hohlen oder vertieften Raumes hat 1) Im weitesten Verstande, in welchem bey dem Matthesius die Sümpfe und Schläuche des Meeres die Schlünde, Abgründe, tiefsten Stellen desselben sind Bey dem Kaiserbe...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1844

wer »auf dem Schlauch steht«, ist völlig erschöpft oder pleite.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Verbindet Spritzpistole und Drucklufterzeuger (Kompressor).
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42029

Schlauch , bei gewissen Haustieren, namentlich beim Pferd, s. v. w. Vorhaut.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

allseitig biegsames Rohr aus verschiedenen Materialien zum Fortleiten von Flüssigkeiten oder Gasen. Bei höheren Drücken verwendet man einen Gummischlauch.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schlauch
Keine exakte Übereinkunft gefunden.