
Das Schlösschen Antons war ein Anwesen in der Dresdner Johannstadt gegenüber dem Waldschlößchen. == Geschichte == Der Steuerrat und Oberinspektor der erzgebirgischen Elsterflößerei Christian Gottlob Anton ließ sich 1754 auf dem Gelände einer einstigen Kalkbrennerei einen schlossartigen Alterssitz nach Plänen des Architekten Simon Gottlieb...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schlösschen_Antons
Keine exakte Übereinkunft gefunden.