Schinken Ergebnisse

Suchen

Schinken

Schinken Logo #42000 Schinken ist die Fachbezeichnung für die hintere Körperpartie (Beckenregion) des Schweins. Regional wird er auch als Keule, Schlegel oder Qualle bezeichnet. Der Schinken macht etwa ein Viertel des Gewichts einer Schweinehälfte aus und kann in die Teilstücke Oberschale, Unterschale, Hüfte und Nuss zerlegt werden. Der Begriff wird aber vor alle...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schinken

Schinken

Schinken Logo #40210Wohl seit den 1950ern verbreitete umgangssprachliche Umschreibung von Filmen, die sich durch die Opulenz der Ausstattung bei gleichzeitiger Flachheit (und oft auch: Langsamkeit) der Erzählung auszeichnen. Verschwenderischer Umgang mit pittoresk arrangierten Kulissen und Landschaftsaufnahmen, au...
Gefunden auf https://filmlexikon.uni-kiel.de/index.php?action=lexikon

Schinken

Schinken Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schinken, des -s, plur. ut nom. sing Diminut. das Schinkchen, Oberd. Schinklein. 1) Das dicke Bein mit dem Gefäß; eine veraltete Bedeutung, in welcher er nur noch zuweilen im Scherze gebraucht wird, doch mit Anspielung auf die folgenden Bedeutung. Ehedem war es aber gangbar, nicht bloß...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1597

Schinken

Schinken Logo #42134Schinken: Hinter aufgeschnittenen Scheiben von gepressten Dosen-Schinken steht die Konservendose... Schinken, gepökelte und geräucherte (roher Schinken) oder gekochte Keule oder Schulter von Schlachttieren, meist vom Schwein.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schinken

Schinken Logo #40030Die Schweinekeule oder einfach nur Keule ist ein Teilstück des Hinterviertels vom Schwein. Die beiden Keulen des Schweins machen etwa ein Viertel des Tieres aus. Sie enthalten die größten zusammenhängenden Fleischteile des Schweins. Der durchschnittliche Anteil an Fett liegt bei etwa bei 22 Prozent (la....
Gefunden auf https://www.lebensmittellexikon.de/

Schinken

Schinken Logo #42295Schinken , die gepökelten und dann geräucherten Keulen u. Schultern (Vorderschinken) der Schweine. Die besten deutschen S. liefern Westfalen, Braunschweig, Mainz (in Frankreich allgemeine Bezeichnung für deutschen S.: jambon de Mayence), Thüringen, Holstein, Ostfriesland, Mecklenburg und Pommern. In Frankreich sind berühmt die S. von Bayonne, ...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schinken

Schinken Logo #42871Teilstück des Schweinefleisches, besonders zur Herstellung roher und gegarter Pökelwaren geeignet.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schinken
Keine exakte Übereinkunft gefunden.