[Fluss] - Die Schilka (russisch Шилка) ist der 555 km lange linke bzw. nördliche Quellfluss des Amur im russischen Ostsibirien. Der Fluss, an dem die gleichnamige Stadt Schilka liegt, entsteht in Russland aus der Vereinigung von Ingoda und Onon und ist ab Nertschinsk schiffbar. Sie steuert die russisch-chinesische Gre...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schilka_(Fluss)
[Stadt] - Schilka ({RuS|Шилка}) ist eine Stadt in der Region Transbaikalien (Russland) mit 14.043 Einwohnern (Berechnung 2009). == Geographie == Die Stadt liegt nördlich des Borschtschowotschnygebirges in Transbaikalien, etwa 250 km südöstlich der Regionhauptstadt Tschita, am Fluss Schilka, dem linken Quellfluss des...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schilka_(Stadt)

Schịlka die, linker Quellfluss des Amur, in Ostsibirien, Russland, entsteht durch den Zusammenfluss von Onon (1 032 km lang) und Ingoda (708 km); 560 km lang; schiffbar.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schilka , der nördliche Quellfluß des Amur in Sibirien, entsteht aus der Vereinigung der Flüsse Ingoda und Onon und wird bei Nertschinsk schiffbar.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

durch Vereinigung von Onon und Ingoda entstehender Quellfluss des Amur, rund 600 km, mit Onon 1570 km.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schilka
Keine exakte Übereinkunft gefunden.