
Die Schiemann-Reaktion auch Balz-Schiemann-Reaktion genannt, benannt nach dem deutschen Chemiker Günther Schiemann, gestattet auf einfachem Weg die Einführung von Fluor-Substituenten in einen Aromaten. Dazu werden Aryldiazonium-Tetrafluoroborate im festen, trockenen Zustand oder in einem inerten Lösungsmittel bis zu ihrer Zersetzung erhitzt. Di...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schiemann-Reaktion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.