[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schickung, plur. die -en, welches hier nicht zunächst das Verbale von schicken, sondern ein aus demselben und der Endsylbe -ing oder -ung zusammen gesetztes Wort ist, welches so wie das vorige, aber in einer dem christlichen Lehrbegriffe mehr gemäßen Bedeutung gebraucht wird. 1) Mensch...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1331

anderes Wort für (Drogen-)Trip
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42664

(Text von 1910) Fügung
1). Schickung
2). Geschick
3). Schicksal
4). Verhängnis
5). Verhängnis (von
verhängen, mittelhd.
verhengen, d. i. geschehen lassen, zulassen, auch: den Zügel nachlassen, ein Pferd, ohne den Zügel zu gebrauchen, dahin sprengen lassen;
Verhän...Gefunden auf
https://www.textlog.de/38814.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.