
Als Schichtstufe bzw. Schichtstufenlandschaft bezeichnet die Geomorphologie eine Gelände- bzw. Reliefform, die sich aus leicht geneigten, fast parallel übereinander liegenden Gesteinsschichten aufbaut. Ihre Ausprägung und Steilheit hängt im Wesentlichen von der Verwitterungsbeständigkeit und Lage der sie aufbauenden Gesteine ab. == Allgemeine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schichtstufe

Schichtstufe: im Grand Canyon (Arizona, USA) Schichtstufe, Geomorphologie: Geländestufe, die innerhalb einer Folge schwach geneigter, unterschiedlich widerständiger Gesteinsschichten durch Abtragung entsteht. Die morphologisch härtere Schicht (Stufenbildner; z. B. Kalkstein, Sandstein) wird als ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.