Schellenbaum Ergebnisse

Suchen

Schellenbaum

Schellenbaum Logo #42000 Der Schellenbaum ist eine reich verzierte, repräsentative Standarte der Militärmusik und dadurch auch der Karnevalsmusikvereine und Spielmannszüge. In den militärischen Musikkorps wird er für feierliche Anlässe getragen. Musikalisch wirksam ist er lediglich beim Marsch durch die rhythmisch mitschwingenden Glöckchen und Schellen. == Aussehen...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schellenbaum

Schellenbaum

Schellenbaum Logo #42000[Begriffsklärung] - Schellenbaum bezeichnet ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schellenbaum_(Begriffsklärung)

Schellenbaum

Schellenbaum Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schellenbaum, des -es, plur. die -bäume, der Nahme eines Brasilischen und Ostindischen Baumes, dessen Frucht einer Kastanie oder Wassernuß gleicht, aber eine harte klingende Schale hat, daher sich die Brasilianer ihrer anstatt der Schellen bedienen; Cerbera L. der Ostindische Herzbaum, ...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1196

Schellenbaum

Schellenbaum Logo #42602ein mit Schellen besetzter Stab von orientalischer Herkunft
Gefunden auf https://www.desig-n.de/musik_a.htm

Schellenbaum

Schellenbaum Logo #42134Schellenbaum, Halbmond, Rasselinstrument in Militärkapellen, eine Tragstange mit halbmondförmigen Metallaufsätzen, an denen Glöckchen, Schellen und Rossschweife hängen. Der Schellenbaum kam aus der türkischen Janitscharenmusik im 16. Jahrhundert nach Europa.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schellenbaum

Schellenbaum Logo #42554ein mit Schellen besetzter Stab von orientalischer Herkunft
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42554

Schellenbaum

Schellenbaum Logo #42601ein mit Schellen besetzter Stab von orientalischer Herkunft
Gefunden auf https://www.mv-sulzbach.de/glossar/glossar_s.htm

Schellenbaum

Schellenbaum Logo #42295
  1. Schellenbaum , s. Cerbera.
  2. Schellenbaum , s. Halbmond, S. 12.

Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schellenbaum

Schellenbaum Logo #42871reich verzierte, repräsentative Standarte der Infanterie-Musikkorps für feierliche Anlässe, musikalisch wirksam nur beim Marsch durch die rhythmisch mitschwingenden Glöckchen und Schellen. Der Schellenbaum wurde von der türkischen Janitscharenmusik vor etwa 250 Jahren übernommen.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schellenbaum
Keine exakte Übereinkunft gefunden.