
Schedewitz ist ein Stadtteil von Zwickau und liegt linksseitig der Zwickauer Mulde. == Geschichte == 1240 wurde Schedewitz erstmals erwähnt, als die Zisterzienser das Kloster Grünhain anlegten. Dieses besaß fünf Städte und 40 Dörfer, unter anderem auch Schedewitz und Bockwa. Der Name Schedewitz leitet sich aus dem Sorbischen ab und bedeutet ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schedewitz

Schedewitz , Dorf in der sächs. Kreis- und Amtshauptmannschaft Zwickau, an der Zwickauer Mulde und an der Linie Zwickau-Schwarzenberg der Sächsischen Staatsbahn, hat Kammgarnspinnerei, Tibetfabrikation, Steinkohlenbergbau u. (1885) 5728 Einw.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.