[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schedelstätte, plur. die -n, ein nur von Luthern in der Deutschen Bibel gebrauchtes Wort, den Berg Golgatha bey Jerusalem auszudrucken, Lat. Calvaria, Mons calvariae, ohne Zweifel, weil er der gewöhnliche Richtplatz war, und daher viele Hirnschedel von den daselbst hingerichteten Übelt...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1088
Keine exakte Übereinkunft gefunden.