[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schaufelgehörn, des -es, plur. die -e, ein Gehörn, welches statt der Zacken breite, schaufelförmige Äste hat, dergleichen das Gehörn der Damhirsche und Elendthiere ist; das Schaufelgeweih. Auch ein Hirschgeweih, welches oben in der Krone breite Enden hat, und auch ein Handgehörn hei...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_1_1040
Keine exakte Übereinkunft gefunden.