
Bezeichnung für einen eigentlich sehr guten Jahrgang, der jedoch „im Schatten“ eines noch größeren steht, der ihm unmittelbar bevor oder nachging. Signifikante Beispiele für solche „Schattenjahre“ sind 1920 gegenüber 1921, 1928 gegenüber 1929, 1962 gegenüber 1961 und 1989 gegenüber 1990. Siehe auch Jahrhundertwein und teuerste ...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/schattenjahrgang
Keine exakte Übereinkunft gefunden.