
 Alarmtauchen bezeichnet in der Seemannssprache das in Gefahrensituationen plötzliche Füllen der Ballasttanks und einstellen extremer Anstellwinkel der Tiefenruder bei gleichzeitiger Höchstgeschwindigkeit, um mit einem U-Boot möglichst schnell zu tauchen. Das U-Boot wird so durch die Fahrt an sich und gleichzeitig durch die Verringerung des Auf...
Gefunden auf 
https://de.wikipedia.org/wiki/Alarmtauchen

Schnelles Tauchmanöver für den Notfall. Z.B. bei Fliegerangriffen
Gefunden auf 
https://www.enzyklo.de/Lokal/42558
  Keine exakte Übereinkunft gefunden.