
(auch Florretseide) Nicht bei der Herstellung von Maulbeerseide gebrauchte Teile der Kokons des Maulbeerspinners werden im Kammgarn-Verfahren zu einem Gewebe verarbeitet. Übrig bleiben die Kämmlinge. Diese Art der Seide war im Mittelalter nicht gebräuchlich.
Gefunden auf
https://www.ig-mim.de/glossar.php?sid=0&lid=0&letter=S
Keine exakte Übereinkunft gefunden.