
Das Wort Hibernation bezeichnet Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hibernation

(Computer) Der aktuelle Zustand des Notebooks einschließlich des Arbeitsspeicherinhalts wird binnen weniger Sekunden auf Festplatte gesichert und das Gerät ausgeschaltet. Nach dem `Aufwecken†œ kann an der gleichen Stelle weitergearbeitet werden.
Gefunden auf
https://www.bergt.de/lexikon/

Wörtlich: Überwintern. Verfahren, bei dem der aktuelle Arbeitszustand des Computers (geöffnete Anwendungen, Arbeitsdateien usw., also der gesamte Speicherinhalt) wie in einer Momentaufnahme als Datei gespeichert wird. Nach dem Neustart kann dieser Zustand sehr rasch wieder hergestellt werden. Hibernation ist also ein On Now - V...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

"Überwinterung"; der aktuelle Zustand des Laptops/PCs einschließlich des Arbeitsspeicherinhalts wird binnen weniger Sekunden auf Festplatte gesichert und das Gerät ausgeschaltet. Nach dem †œAufwecken† kann an der gleichen Stelle weitergearbeitet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

'Überwinterung'; der aktuelle Zustand des Laptops/PCs einschließlich des Arbeitsspeicherinhalts wird binnen weniger Sekunden auf Festplatte gesichert und das Gerät ausgeschaltet. Nach dem †œAufwecken†` kann an der gleichen Stelle weitergearbeitet werden.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40025

Hibernati
on Fach: Zoologie Winterschlaf. H., künstliche (Laborit 1950) medikamentöse (durch Phenothiazine, Cocktail, lytischer)... (
mehr)
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Überwinterung
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42744

Hibernation ist ein künstlich herbeigeführter Schlaf. Er wird zur Abschwächung von überschießenden Kreislauf- oder Stoffwechselreaktionen und zur Senkung des Sauerstoffbedarfs lebenswichtiger Organe bei Weltraumreisenden auf Missionen zu entfernten Planeten erzeugt. Community
Gefunden auf
https://www.raumfahrer.net/portal/lexikon/home.php?H;0;30

'Überwinterung', Winterruhe, Winterschlaf (H: Latein).
Gefunden auf
https://www.tierundnatur.de/nglossar.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.