
Das Schanzzeug ist das zur Ausführung einfacher Erd- und Holzarbeiten von den Truppen mitgeführte Werkzeug. Das Werkzeug kann dann von den Soldaten in Futteralen am Körper getragen werden, und wurde historisch auch in dafür bestimmten Schanzzeugwagen verladen. Es dient zum Errichten und Beseitigung von Verhauen und dem Bau von Schützengräben...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schanzzeug
[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schanzzeug, des -es, plur. car. alles zum Schanzen, d. i. Graben der Vertheidigungswerke, im Kriege gehörige Zeug oder Geräth.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_902

Schanz
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schanzzeug , Werkzeuge zur Ausführung von Erdarbeiten: Spaten oder Schippe, Axt, Säge, Maßstäbe, Stampfen etc., wird von den Pionieren und der Feldartillerie auf den Fahrzeugen (Geschützen) mitgeführt, von der Infanterie und Kavallerie (nur Spaten mit kurzem Stiel [Linnemannscher] und Beile) in Lederfutteralen getragen.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Geräte zum Bau von Schanzen.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schanzzeug
Keine exakte Übereinkunft gefunden.