[Achtung: Schreibweise von 1811] -er, -este, adj. et adv. der pflichtmäßigen Scham im hohen Grade beraubt, ohne Scham, und darin gegründet, in der ersten Bedeutung des Hauptwortes. Ein schamloses Betragen. Schamlose Worte, Geberden. Ein schamloser Wollüstling. Nieders. unschämlich. Unser Unverschämt hat noch eine weite...
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_862

(Text von 1910) Frech
1). Unverschämt
2). Schamlos
3). Ein Mensch ist
frech, wenn er den überall anerkannten Gesetzen der Sittlichkeit und des Anstandes trotzt und dieses durch sein äußeres Betragen zu erkennen gibt. Auch nennt man ein solches Betragen
frech (vgl. Art. 383). Man sagt: eine
frec...Gefunden auf
https://www.textlog.de/38043.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.