Schalung Ergebnisse

Suchen

Schalung

Schalung Logo #42000 Eine Schalung ist eine flächige Konstruktion aus Brettern. Die Konstruktion kann sowohl dauerhaft gedacht sein als auch als Baubehelf. == Dauerhafte Schalungen == === Wandschalungen === Mit Holzschalungen können Fachwerkwände geschlossen bzw. massive Wände verkleidet werden. Unterschieden werden === Dachschalung === Die Dachschalung wird auf d...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schalung

Schalung

Schalung Logo #42000[Beton] - Die Schalung ist die Gussform, in die Frischbeton zur Herstellung von Betonbauteilen eingebracht wird. Nach dem Erhärten des Betons wird sie im Regelfall entfernt. Die Schalung ist das entsprechende Negativ zum Betonbauteil. Die Geometrie der Schalung wird im Schalplan, die Konstruktion im Schalungsplan dargestel...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schalung_(Beton)

Schalung

Schalung Logo #40069Stichwörter: Flachdachschalung, Dachschalung, RauhspundschalungFür eine Dachbegrünung benötigt man eine duchgehende Dachfläche. In der Regel werden auf den Sparren Rauhspundbretter (Fichte ungehobelt) aufgenagelt, i.d.R. ca. 19-24 mm stark. Darauf kann die Dichtung und Begrünung aufgebracht werden.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40069

Schalung

Schalung Logo #42100- Bretter in der Dachkonstruktion, die als Unterlage für Unterspannbahnen, Blechdeckungen u.s.w. dienen - sie besteht aus wasserfesten Stahl-, Kunststoff- oder Holzformen (meistens Platten), die zur Herstellung von Betonbauteilen dienen - Decken- oder Wan
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42100

Schalung

Schalung Logo #42134Schalung, Bautechnik: Behelfskonstruktion aus Holz, Stahl oder Kunststoff, die eingebrachten frischen Beton bis zum Erhärten aufnimmt. Größere Schalungen werden von Lehrgerüsten unterstützt. Die Gleit- oder Kletterschalung wird abschnittsweise verwendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schalung

Schalung Logo #40050- Bretter in der Dachkonstruktion, die als Unterlage für Unterspannbahnen, Blechdeckungen u.s.w. dienen - sie besteht aus wasserfesten Stahl-, Kunststoff- oder Holzformen (meistens Platten), die zur Herstellung von Betonbauteilen dienen - Decken- oder Wan
Gefunden auf https://www.gbt.ch/Lexikon/S/Schalung.html

Schalung

Schalung Logo #40046Brettschalung ist ein stabförmiger Werkstoff mit längsseitiger Nut und Feder, der als Bekleidung von Decken oder Dachflächen verwendet wird. Ebenso kann eine Schalung auch zur Bekleidung von schlagregensicheren Fassaden eingesetzt werden. Im weiteren Sinne wird unter einer Schalung auch die Bekleidung einer Decken- oder Dachfläche mit Holzwerks...
Gefunden auf https://www.holzwurm-page.de/lexholz/lexholzs.htm

Schalung

Schalung Logo #42832(Betonbau) Eine aus Holz-, Kunststoff- oder Metallteilen zusammengesetzte Betongussform, die nach dem Erhärten des Baustoffs gewöhnlich entfernt wird.
Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

Schalung

Schalung Logo #42871(Betonbau) Formen aus Brettern, Stahl oder Kunststoff, die die frische Betonmasse so lange aufnehmen, bis sie erhärtet ist.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schalung-betonbau

Schalung

Schalung Logo #42871(Holzbau) Verschalung.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schalung-holzbau

Schalung

Schalung Logo #42871(Massivbau) vorläufige Unterstützung der Steingewölbe.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schalung-massivbau
Keine exakte Übereinkunft gefunden.