
Der Mahdi ({arS|المهدي}, Partizip Passiv mit der Bedeutung „geführt“, „geleitet“ bzw. „der Rechtgeleitete“) ist nach traditionell islamischer Glaubensauffassung der von Gott gesandte Messias, der in der Endzeit das Unrecht auf der Welt beseitigen wird. Im Koran finden sich keine klaren Aussagen über einen Messias, der am jüngs...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mahdi
[Begriffsklärung] - Mahdi bezeichnet: Mahdi ist der Familienname folgender Personen: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mahdi_(Begriffsklärung)
[Waffe] - Das Mahdi ist ein afrikanisches Wurfmesser. Afrikanische Wurfmesser wurden in verschiedenen Ländern und von verschiedenen Ethnien Afrikas als Kriegs-, Jagd-, Kultur- und Standeswaffe entwickelt und genutzt. Die jeweilige Bezeichnung der Waffe bezieht sich auf eine Ausprägung dieses Waffentyps, die einer bestimmt...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Mahdi_(Waffe)

Mahdî (arab. »der [durch Gott] Rechtgeleitete«. Im sunnitischen Islam ( Sunna) der endzeitliche Führer, der die islamische Gemeinschaft vor dem Anbruch des Jüngsten Gerichts zur Rechtschaffenheit führt und das göttliche Recht wiederherstellt. Im shî'itischen Islam ( Schiiten) wird der Mahdî als W...
Gefunden auf
https://relilex.de/

Mahdi , Mehdi , männlicher Vorname arabischen Ursprungs (arabisch mahdi »der gut Geleitete« zu arabisch hada »leiten, führen«). Der Mahdi ist der von den Muslimen erwartete Welt- und Glaubenserneuerer.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mahdi: Horatio Herbert Kitchener, britischer General, beendete 1898 mit der Schlacht von Omdurman... Mahdi , eigentlich Mohammed Ahmed, islamischer Führer im Sudan, * bei Dongola (Nordsudan) 12. 8. 1844, † Â Omdurman 22. 6. 1885; sah sich als der vom Propheten verheißene Mahdi, führte den...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Mahdi , der von den Moslems erwartete Prophet, der, von Allah gesandt, das Werk Mohammeds vollenden, die Ungläubigen bekehren oder vernichten und eine gerechte Verteilung aller Güter herbeiführen wird (vgl. Darmesteter, Le M. depuis les origines de l'Islam, etc., Par. 1885). Für einen solchen Sendling Allahs gab sich ein Ägypter 1881 im ägypt...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

(sprich Machdi) heißt der 'Rechtgeleitete' und bedeutet eine messiasartige Figur in der Eschatologie des Islam (s.d.). Sunna wie Schia kennen einen M., in der Schia gehört der Begriff zum Dogma (s. Schiiten), in der Sunna ist der M. eine populäre, nicht zum Dogma gehörige Gestalt der Lehre von den l...
Gefunden auf
https://www.ub.bildarchiv-dkg.uni-frankfurt.de/Bildprojekt/Lexikon/Standard
(Religion) der im Islam erwartete letzte Erneuerer des Glaubens und Wiederhersteller der göttlichen Ordnung; der Glaube an Mahdi ist im sunnitischen Islam nur volkstümlich, im schiitischen Islam verbindlich. Als Mahdi wird ein Nachkomme des Propheten bzw. Alis erwartet, für den sich u. a. der „Mahdi des Sudan“ ausgab.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/mahdi-religion
Keine exakte Übereinkunft gefunden.