
Schah ({faS|شاه|d=Šāh}) ist das persische Wort für König und somit der wichtigste persische Herrschertitel. Er wurde in Persien bzw. im iranischen oder iranisch beeinflussten Raum bereits im Altertum, zur Zeit der Achämeniden, Parther und Sassaniden (bei Kyros dem Großen in altpersischen Texten: xshâya), verwendet und blieb dann auch in ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schah

Persische Bezeichnung für König. Der Titel war auch schon für die Dynastie der Achämeniden und Sassaniden sowie für kleinere Dynastien gebräuchlich. Er bezeichnet auch die Herrscher der indischen Mogul-Dynastie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Schah der, persische Bezeichnung des Herrschers. Schah-in-Schah (»König der Könige«), früherer Titel des Kaisers von Iran.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

seit dem 3.Jh. Name des persischen Regenten, später auch im moslemischen Indien und Armenien.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42693

Schah (pers.), König, Monarch; ein die Fürsten von Persien, Afghanistan und die ehemaligen Herrscher vom mosleminischen Indien auszeichnender Titel, der aber nicht verhindert, daß in der offiziellen Schriftsprache ihnen auch die Titel: Sultan und Padischah erteilt werden.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Titel der persischen Herrscher seit dem 3. Jahrhundert; wurde auch in Afghanistan und Indien gebraucht.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/schah
Keine exakte Übereinkunft gefunden.