
Die Schafschere ist eine Bügelschere und ein altes Handwerkzeug aus dem bäuerlichen Alltag. Sie dient zur Schur der Schafe und besteht aus einem U-förmigen Stück Metall, dessen Schenkel zu Klingen geschmiedet sind. Sie schneidet, indem die beiden Klingenarme mit einer Hand zum Schneiden zusammengedrückt werden und sich für den nächsten Schn...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schafschere
[Achtung: Schreibweise von 1811] Die Schafschere, plur. die -n, eine große Schere ohne Nieth, deren Arme hinten durch einen stählernen biegsamen Bügel, der die Stelle einer Feder vertritt, verbunden sind, den Schafen damit die Wolle abzunehmen.
Gefunden auf
https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_759
Keine exakte Übereinkunft gefunden.