
Unter Gläubigerschutz werden alle präventiven Regelungen verstanden, die den tatsächlichen und potenziellen Gläubiger vor dem Ausfall seiner Forderungen in der Insolvenz des Schuldners bewahren sollen. == Allgemeines == Selbst in der Insolvenz des Schuldners wird noch für einen gesetzlichen Gläubigerschutz gesorgt. Die Insolvenzordnung regel...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Gläubigerschutz

Sicherung der Rückzahlung und Verzinsung der von den Gläubigern gewährten Kredite. Zu diesem Zweck enthält das deutsche Recht eine Reihe von sog. Gläubigerschutzvorschriften innerhalb und außerhalb des Bilanzrechts. Das deutsche Bilanzrecht ist geprägt vom Grundsatz der Vorsicht und daraus abgeleite...
Gefunden auf
https://unternehmerinfo.de/Lexikon/G/Glaeubigerschutz.htm

Der Gläubigerschutz bei der Aktiengesellschaft (AG) ist vorgeschrieben unter anderem bei der Kapitalherabsetzung, Abwicklung der AG, Beendigung eines Beherrschungs- oder Gewinnabführungsvertrags, Eingliederung der AG, Verschmelzung oder Umwandlung einer AG in eine GmbH. Eine der wichtigsten Formen d...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42101

Sicherung der Rückzahlung und Verzinsung der von den Gläubigern gewährten Kredite. Zu diesem Zweck enthält das deutsche Recht eine Reihe von sog. Gläubigerschutzvorschriften innerhalb und außerhalb des Bilanzrechts. Das deutsche Bilanzrecht ist geprägt vom Grundsatz der Vorsicht und daraus abgeleiteten Prinzipien, wie z. B. dem Realisationsp...
Gefunden auf
https://www.gbt.ch/Lexikon/G/Glaeubigerschutz.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.