
Lind heißen die Orte in Deutschland: in Österreich: in den Vereinigten Staaten: Lind ist der Familienname folgender Personen Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lind
[Villach] - Lind ist ein größerer Ortsteil von Villach in Kärnten, Österreich. Der Stadtteil breitet sich im Norden der Stadt zwischen der Drau im Osten und Süden und Gritschach im Norden aus. == Allgemeines == Das Wort Lind stammt von Lindenbäumen die es im 19. Jahrhundert hier gab ab. Lind breitet sich zwischen der ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lind_(Villach)
[Zirndorf] - Lind ist seit 1976 ein Ortsteil der Stadt Zirndorf im mittelfränkischen Landkreis Fürth. ==Geographie== Lind befindet sich im Rangau zwischen den Städten Fürth, Ansbach und Rothenburg ob der Tauber. Der Ort liegt am Nordhang, südlich des unteren Biberttals. ==Geschichte== Im Jahr 1372, als „Lynde“ wird...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lind_(Zirndorf)
[bei Altenahr] - Lind ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Altenahr an. Die Gemeinde Lind besteht aus den drei Ortsteilen Lind, Obliers und Plittersdorf. == Geschichte == Ältester urkundlicher Beleg für die Existenz von Lind (Linde) ist der Prümer Urbar, ein GÃ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lind_(bei_Altenahr)
[bei Mayen] - Lind ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Vordereifel an, die ihren Verwaltungssitz in Mayen hat. Lind ist die nach Einwohnerzahl kleinste Ortsgemeinde in der Verbandsgemeinde (Stand: 31. Dezember 2010). == Geographie == Der Ort liegt in der Vord...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lind_(bei_Mayen)

Beschreibung (auch schleimig, zäh) für einen Wein im Rahmen einer Weinansprache. Dieser zeichnet sich durch eine (in diesem Fall begrifflich eher negativ besetzte) Zähflüssigkeit und einen buttrigen Geschmack und Geruch aus. In starker Ausprägung handelt es sich um den Weinfehler Lindton (siehe dort). Eine verwandte Bezeichnung ist milchi...
Gefunden auf
https://glossar.wein.plus/lind

Lindbakterien erhöhen die Viskosität und machen den Wein ölig, zähfliessend
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40106

Lind, Familiennamenforschung: 1) ûbername zu mittelhochdeutsch linde, lint »lind, weich, sanft, zart, milde«, mittelniederdeutsch linde »weich« für einen sanftmütigen Menschen. 2) Linde 1) oder 2). 3) Herkunftsname zu dem Ortsnamen Lind (Nordrhein-Westfalen, Rheinland-...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

lind, zäh, schleimig, von sehr hoher Viskosität, dickflüssig; Bezeichnung für eine Weinkrankheit, die in säure-, alkohol- und gerbstoffarmen Weinen während des Säureabbaus nach einem Gärstopp oder als Resultat eines biologischen Säureabbaus in der Flasche durch so genannte Lindbakterien oder...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Lind , Jenny, Opernsängerin, geb. 6. Okt. 1821 zu Stockholm, besuchte die Stockholmer Theaterschule, erhielt ihre künstlerische Ausbildung namentlich unter der Leitung der Musiker Berg und Lindblad und betrat mit 16 Jahren als Agathe im "Freischütz" zum erstenmal die Bühne unter großem Beifall. Bald darauf (1841) begab sie sich nach ...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.