Schaf Ergebnisse

Suchen

Schaf

Schaf Logo #42000 Schaf bezeichnet: Siehe auch: es:Oveja {Link FA|he} ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schaf

Schaf

Schaf Logo #42000[Wappentier] - Das Schaf als Wappentier wird in der Heraldik in zwei Formen dargestellt. In der Wappenbeschreibung oder Blasonierung wird es häufig als Lamm oder bei der Darstellung von Hörnern als Widder (männliches Schaf) beschrieben. Als Agnus dei wird dem Schaf als gemeine Figur ein Heiligenschein oder Nimbus um den ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schaf_(Wappentier)

Schaf

Schaf Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Das Schaf, des -es, plur. die -e, Dimin das Schäfchen, Oberd. Schäflein, der Nahme eines vierfüßigen, zweyhufigen Thieres, welches wegen seiner Wolle geschätzet wird, und wovon das männliche Geschlecht rückwärts gewundene Hörner hat. 1) Im weitesten Verstande, wo man, besonders im Pl...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_704

Schaf

Schaf Logo #40042ist das am weitesten verbreitete Haustier und kommt in fast allen Ländern der Erde vor. Domestiziert aus dem Mufflon wurde es vor etwa 11 000 Jahren in der Gegend des heutigen Nordirak.
Gefunden auf https://www.bauernhof.net/

Schaf

Schaf Logo #40038Bezeichnung des doppelten Stübers in Ostfriesland im 16. Jh., der wohl im beginnenden 16. Jh. ursprünglich 3 Stüber gegolten hat. Die Bezeichnung leitet sich vermutlich von einem burgundisch-niederländischen Silbermünztyp aus dem ausgehenden 15. Jh. ab, der aus den Niederlanden in den Umlauf Ostfrieslands gelangte und dort ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Schaf

Schaf Logo #40043Das am weitesten verbreitete Haustier; es kommt in fast allen Ländern der Erde vor. Domestiziert aus dem Mufflon wurde es vor etwa 11.000 Jahren in der Gegend des heutigen Nordirak. Schafe sind Wiederkäuer. Die Hörner des ausgewachsenen Männchens (Widders) sind spiralförmig gewunden, die des Mutterschafes kurz und nur leich...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40043

Schaf

Schaf Logo #42134Schaf, Familiennamenforschung: Berufsübername zu mittelhochdeutsch schāf, mittelniederdeutsch schāp »Schaf« für einen Schäfer oder ûbername nach einem bildlichen Vergleich. Frühe Belege sind Bertolf Scaf (Köln ca. 1135† †¢1180), Conradus Scap (Magdeburg 1185).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schaf

Schaf Logo #42878  Das achte Zeichen im zwölfjährigen Zyklus der Chinesischen Astrologie 22. Juni - 21. Juli. Yin Positiv: künstlerisch, zuverlässig Negativ: unentschlossen Festes Element: Feuer
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42878

Schaf

Schaf Logo #42294Für die textilen Bedürfnisse des Menschen ist das Schaf die wichtigste, ein Haarkleid tragende Tierart und somit Hauptlieferant der Wolle.
Gefunden auf https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-2936.htm

Schaf

Schaf Logo #42295Schaf (Ovis L., hierzu Tafel "Schafe"), Gattung der paarzehigen Huftiere aus der Familie der Horntiere (Cavicornia), im allgemeinen schlank gebaute Tiere mit schmächtigem Leib, vorn stark verschmälertem Kopf mit behaarter Schnauzenspitze, mäßig großen Augen und Ohren, quer wellig gerunzelten, nach hinten und der Seite spiralig gekrü...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Schaf

Schaf Logo #42871Gattung der Böcke aus der Familie der Hornträger. Alle Schafe gelten heute als Rassen einer einzigen Art mit 2 Untergruppen: 1. dem eurasischen Mufflon und 2. dem nordamerikanischen Dickhornschaf, da alle Angehörigen dieses Rassenkreises unbeschränkt miteinander kreuzbar sind und die Unterschiede nur auf verschiedener K...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schaf
Keine exakte Übereinkunft gefunden.