Taktgeber Ergebnisse

Suchen

Taktgeber

Taktgeber Logo #40135Taktgenerator.
Gefunden auf https://bet.de/Lexikon/Begriffe/taktgeber.htm

Taktgeber

Taktgeber Logo #42000 Unter einem Taktgeber versteht man ein Bauteil, das Impulse in einer bestimmten Frequenz abgibt. Es kann sich dabei sowohl um mechanische, elektrische, als auch elektronische Bauteile oder Baugruppen handeln, die unter anderem für Datenverarbeitung und Synchronisation erforderlich sind. Ein Taktgeber tritt oft mit Hilfe eines Steuerwerks in einem...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Taktgeber

Taktgeber

Taktgeber Logo #40094(Computer) Siehe Taktfrequenz.
Gefunden auf https://www.bergt.de/lexikon/

Taktgeber

Taktgeber Logo #42740(timer) Die Einheit in einem Prozessor, die für die Erzeugung der jeweils benütigten Taktsignale sorgt. S.a. Taktfrequenz.
Gefunden auf https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21049&page=1

Taktgeber

Taktgeber Logo #42514(timer) Die Einheit in einem Prozessor, die für die Erzeugung der jeweils benötigten Taktsignale sorgt. S.a. Taktfrequenz.
Gefunden auf https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=21049&page=1

Taktgeber

Taktgeber Logo #40004Siehe Takt.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Taktgeber

Taktgeber Logo #40006Taktgeber Taktgeber liefert die Taktinformation bei synchroner Übertragung (Synchronverfahren).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40006

Taktgeber

Taktgeber Logo #40099Subst. (clock) Der elektronische Schaltkreis in einem Computer, der eine stetige Folge von Taktimpulsen erzeugt - die digitalen Signale zur Synchronisation aller Operationen eines Computers. Das Signal wird mit Hilfe eines Quarzkristalls konstant gehalten. Das erzeugte Signal weist typischerweise eine Frequenz im Bereich von 1 bis 50 Millionen Sch....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Taktgeber

Taktgeber Logo #42134Taktgeber, bei Computern ein elektronisches Bauteil, das fortwährend ein regelmäßiges Signal erzeugt, den Taktimpuls. Es handelt sich dabei um eine Schwingung von 50 oder mehr MHz, die von einem Schwingquarz (Quarzoszillator) völlig gleichmäßig gehalten wird. Der so erzeugte Takt wird vom Arbeitsspe...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.