
Bei Kolibris macht das leistungsfähige Herz etwa 20 bis 28 % des Körpergewichts aus und schlägt ungefähr 1000 Mal pro Minute. Als einzige Vögel sind Kolibris in der Lage auch längere Strecken rückwärts zu fliegen. Torpor
Gefunden auf
https://www.biologie-lexikon.de/

Kolibris: Anna-Kolibri (Calypte anna) Kolibris , Trochilidae, Familie meist farbenprächtiger Vögel Amerikas mit nur zum Sitzen geeigneten Füßen und zum Teil an die Nektarentnahme aus Blütenröhren (gleichzeitig Blütenbestäubung) angepassten Schnäbeln; z. B. Helmkolibri (Oxypogon guerinii), Adlerk...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Kolibris (Honigvögel, Blumennymphen, Blumensauger, Trochilidae Less., hierzu Tafel "Kolibris"), Familie aus der Ordnung der Segler (auch wohl als eigne Ordnung: Schwirrvögel, Stridores, aufgefaßt), die kleinsten aller Vögel, mit oft sehr langem, dünnem, geradem oder sanft gebogenem, zugespitztem Schnabel, welcher durch die überragen...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Trochilidae Verbreitung: Neue Welt Lebensraum: sehr unterschiedlich, vom Regenwald bis in die Nähe ewigen Schnees Maße: Gesamtlänge 6 – 25 cm, Gewicht 1,6 – 20 g Lebensweise: Revierbildung während der Brutzeit, sonst einzeln oder in kleineren Gruppen; teilweise Zugvögel Nahrung: Nektar, Fruchtsäfte, Gliederfüßer...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/kolibris
Keine exakte Übereinkunft gefunden.