
Dies ist ein Druckverfahren für die Markenrollen in Automaten, wobei es sich um einen einbahnigen Rotationsdruck handelt und die Rollen an zwei gegenüberliegenden Seiten geschnitten sind.
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

In der Wirtschaftssoziologie : role pressure, [1] Stärke der von einem Rollensender ausgehenden Erwartungen, gemessen etwa an den Möglichkeiten, ein rollengemässes Verhalten zu erzwingen[2] Überforderung eines Rollenträger s durch widersprüchliche Rollenerwartungen , die durch ihn schwer zu integrieren sind. Die daraus resultierende Uneinh......
Gefunden auf
https://www.wirtschaftslexikon.co/i/../d/rollendruck/rollendruck.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.