
Das Schaefflerdiagramm ist ein Verfahren zum Bestimmen des Gefüges in der Werkstoffkunde und wurde von Anton L. Schaeffler entwickelt. Mit Hilfe der Chrom- und Nickeläquivalente, welche die Abszisse und Ordinate des Diagramms bilden, lassen sich für Stähle und Gusseisen Punkte im Diagramm darstellen. Das Schäfflerdiagramm ist aufgeteilt in un...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Schaefflerdiagramm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.