Schacht Ergebnisse

Suchen

Schacht

Schacht Logo #42000 Schacht steht für: sowie: Schacht, namentlich: Familiennamen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schacht

Schacht

Schacht Logo #42000[Bergbau] - Der Schacht ist im Bergbau ein Grubenbau, mit dem die Lagerstätte von der Oberfläche (übertage) her erschlossen wird. Schächte dienen dem Transport von Personen (Seilfahrt) und Material, der Förderung der Abbauprodukte sowie der Frischluftversorgung (Bewetterung). == Geschichtliches == Die ersten Schächte ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schacht_(Bergbau)

Schacht

Schacht Logo #42000[Höhlenkunde] - Ein Schacht ist ein Begriff der Höhlenforschung für einen mehr oder weniger senkrechten Gangteil, der sich in die Tiefe erstreckt. Ein Schacht kann gleichzeitig auch ein Schlot sein. Die Abgrenzung der Begriffe ist unscharf und hängt maßgeblich davon ab, von welcher Richtung aus der Gangteil erforscht w...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schacht_(Höhlenkunde)

Schacht

Schacht Logo #42000[Vereinigung] - Ein Schacht ist eine Vereinigung von Handwerkern (überwiegend Bauhandwerker), die auf Wanderschaft sind oder waren. Diese Handwerkervereinigungen haben meist keine rechtliche Form, bestehen aber teilweise schon seit mehreren Jahrhunderten und haben einen vergleichbaren Status wie etwa Studentenverbindungen....
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Schacht_(Vereinigung)

Schacht

Schacht Logo #40138[Achtung: Schreibweise von 1811] Der Schacht, des -es, plur. die Schächte, ein Wort, welches besonders in einer dreyfachen Hauptbedeutung gebraucht wird, welche dem Ansehen nach sehr verschieden sind, aber doch darin überein kommen, daß sie insgesammt ausgedehnte Räume oder ausgedehnte Körper bedeuten. 1. Einen bloß in...
Gefunden auf https://lexika.digitale-sammlungen.de/adelung/lemma/bsb00009133_7_0_653

Schacht

Schacht Logo #40004In der EDV: Öffnung. Gemeint ist entweder eine Einbauöffnung in einem Gehäuse (für ein Laufwerk) oder aber eine von mehreren Papierzufuhr- Einrichtungen eines Druckers.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40004

Schacht

Schacht Logo #40037senkrechte Röhre (Grubenbau) mit dem eine Lagerstätte von der Tagesoberfläche aus erschlossen ist. Nach dem Verwendungszweck wird unterschieden in Wetter-, Förder-, Seilfahrt- und Materialschacht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

Schacht

Schacht Logo #40093Ein Vorrichtung bei einem Druck über den das Papier zugeführt wird. Hierbei kann es sich um einen automatischen Einzelbaltteinzug oder einer Endlosblattzufuhr handeln. Einzelne Laserdrucker verfügen auch über mehrere Schächte, die mit verschiedenen Papiersorten oder Briefkuverts gefüllt werden könne. Dies erspart das Wechseln der jeweiligen ...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40093

Schacht

Schacht Logo #40099Subst. (bay) Ein Einschub oder eine Öffnung zur Installation eines elektronischen Gerätes - beispielsweise der Raum, der für zusätzliche Diskettenlaufwerke, CD-ROM-Laufwerke, Festplatten und andere Zusatzeinrichtungen im Gehäuse von Mikrocomputern vorgesehen ist. ® siehe auch Laufwerksschacht.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40099

Schacht

Schacht Logo #40186(nordd.) Keile, Prügel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40186

Schacht

Schacht Logo #42134Schacht, Bergbau: senkrecht (seiger) oder schräg (tonnlägig) angelegter Grubenbau von im Verhältnis zur Länge kleinem Querschnitt. Ein seigerer Schacht (Richtschacht) steht überwiegend im Nebengestein; der tonnlägige Schacht kann inner- und außerhalb der Lagerstätte verlaufen. Ein Tagesschacht g...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schacht

Schacht Logo #42134Schacht, Familiennamenforschung: 1) niederdeutscher Berufsübername zu mittelniederdeutsch schacht »Schaft; gerade runde Stange; Lanzen-, Speerschaft« für den Drechsler, den Stangenschneider, den Hersteller von Lanzen- und Speerschäften. 2) im oberdeutschen Bereich Schach.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Schacht

Schacht Logo #42791Senkrechter Grubenbau, mit dem eine Lagerstätte von der Erdoberfläche aus erschlossen wird; nach Verwendung: Förder-, Wetter-, Seilfahrt- und Materialschacht
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42791

Schacht

Schacht Logo #10593Raum, in dem sich Fahrkorb und Gegengewicht bewegen, er wird begrenzt durch Schachtkopf und Schachtgrube. Für den Fahrschacht ist eine Lüftung sowie allseitig nicht brennbares Material vorgeschrieben
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/aangedragen.php

Schacht

Schacht Logo #42295
  1. Schacht , ein senkrechter oder der senkrechten Richtung sich nähernder, von der Erdoberfläche in das Innere des Gebirges niedergehender Grubenbau, in ersterm Fall Richtschacht oder Seigerschacht, in letzterm tonläger (tonnlägiger) S. genannt. Man unterscheidet Fahr- und Treibschacht, resp. zum Transport der Mannschaft und der gewonnenen...
    Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

    Schacht

    Schacht Logo #42832(Bergbau) Eine senkrecht (seiger) oder stark schräg (tonnlägig) in den Untergrund geführte Erschließungsröhre mit rundem, ovalem, rechteckigem oder quadratischem Querschnitt, die zur Beförderung von Gerätschaften, Personen und / oder Abbauprodukten und / oder zur Bewetterung dient.
    Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

    Schacht

    Schacht Logo #42832(Brunnenbau) Die in den Untergrund zur Wasserader bzw. Quellschicht getriebene, unbearbeitete, gemauerte oder anderweitig gefasste Röhre.
    Gefunden auf https://www.stalys.de/data/ix04.htm

    Schacht

    Schacht Logo #42800shaft (engl.) - von der Erdoberläche in die Tiefe führender, steil abfallender bis senkrechter Grubenbau. Dient als Zutritt zum Bergwerk, dem Transport abgebauter Bodenschätze, Zufuhr von Frischwetter und der Entwässerung.
    Gefunden auf https://www.steine-und-minerale.de/glossar.php?l=S/glossar.php?l=S&ID=97&be

    Schacht

    Schacht Logo #42871(Bergbau) meist senkrechter röhrenförmiger Zugang zu einer Grube sowie zu Wasser-, Abwässer- oder Kabelkanälen.
    Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/schacht-bergbau
    Keine exakte Übereinkunft gefunden.