
werden Papiere, für deren Verwendungszweck (bedrucken mit feinem Raster) die Oberflächenqualität aus dem Glättwerk der Papiermaschine nicht ausreicht. Die Satinage erfolgt in einem Kalander, einem System übereinanderliegender, meist beheizter Stahlgußwalzen u...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40009

Für viele Zwecke ist das Papier, das aus der Papiermaschine kommt, noch zu rau. Im Satinierkalander wird die gefeuchtete Papierbahn zwischen Walzen durch Druck und Wärme verdichtet und so die Oberfläche geglättet.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42182

Alternative Bezeichnung für `glatt` (englisch: glazed bzw. satin-like, französisch: satiné, italienisch: satinato, niederländisch: gesatineerd, portugiesisch: assetinado, spanisch: satinado).
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.