
Die Sarkoidose (von griechisch σαρκώδης, sarkódes, „die fleischige [Krankheit]“, „die die Weichteile betreffende [Krankheit]“; auch Morbus Boeck [buːk] oder Morbus Schaumann-Besnier) ist eine systemische Erkrankung des Bindegewebes mit Granulombildung, die meistens zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auftritt. Die genaue Ursache ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sarkoidose
(M. Boeck) Meist gutartige, generalisierte, granulomatöse Erkrankung unbekannter Ätiologie mit verstärk- ter zellulärer Immunaktivität in den betroffenen Organen und chronischem Verlauf. Am häufigsten sind die Lunge und die tracheobronchialen Lymphknoten betroffen. Im Frühstadium ...
Gefunden auf
https://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=2126

Synonym: Morbus Boeck Erkrankung: entzündlich-granulomatöse Systemerkrankung zu 90% ist die Lunge betroffen, andere Organe können jedoch auf befallen sein Prävalenz: 50/100.000 Einwohner höchste Erkrankungsraten unter der schwarzen Bevölkerung in den USA, Schweden und Island Erkrankungsgi...
Gefunden auf
https://laborlexikon.de/Lexikon/Infoframe/s/Sarkoidose.htm

Boeck Erkrankung (sprich 'Buck') Bei dieser Erkrankung kommt es aus ungeklärter Ursache zu einer Entzündung des Lungengewebes. Diese läßt sich zunächst meist nur im Röntgenbild der Lunge feststellen, kann dann aber zu einer zunehmenden Vernarbung (Lungenfibrose) der Lunge und damit zu einer Störung der Atmung (Luftnot) führen. In diesen Fä...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40150

Sarko
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Englisch: sarcoidosis Synonyme: Boeck-Krankheit Die Sarkoidose (Boeck-Krankheit) ist eine systemisch-entzündliche Erkrankung unbekannter Ursache. Histopathologisch imponiert das Bild von knotenartigen entzündlichen Gewebeneubildungen (Granulome). Diese entzündlichen Veränderungen können in allen Org...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42178

Sarko/id
ose
En: sarcoidosis Besnier-Boeck-Schaumann-Krankheit.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Sarkoidose ist eine systemische Erkrankung[Anm. 1] des Bindegewebes. Es tritt meist zwischen dem 20. und 40. Lebensjahr auf. Die genaue Ursache ist unbekannt.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42856
(Sarkoidose / Morbus Boeck / Löfgren-Syndrom) Die Sarkoidose ist eine entzündliche Erkrankung, die prinzipiell jedes Organ im menschlichen Körper befallen kann. Am häufigsten betrifft sie jedoch die Lungen und die Lymphknoten. Andere Bezeichnungen für die Erkrankung sind Morbus Boeck, Morbus Besnier-Boeck-Schaumann oder benigne Lymphogr...
Gefunden auf
https://www.lifeline.de/cda/krankheiten_a-z/krankheitenlexikon/content-2193
(Morbus Boeck) Da die Ursache unbekannt ist, gibt es auch keine Vorbeugung. Sarkoidose schädigt die Lunge, Sie sollten daher unbedingt mit dem Rauchen aufhören und passives Rauchen und Einatmen von Staub und Abgasen vermeiden. Wie stellt der Arzt die Diagnose? Anhand einer Rönt...
Gefunden auf
https://www.netdoktor.at/krankheit/krebsschule/glossar-a-k-4793194

Diese verstärkte Immunaktivität in der Lunge kann zu einem Umbau des Lungengewebes führen. Die Folgen davon sind Husten
Gefunden auf
https://www.onmeda.de/lexika.html

S., auch `Boeck-Krankheit', `Besnier-Boeck-Schaumann-Krankheit', `Lymphogranulomatosis benigna' oder `Lupus pernio' genannt, ist eine Erkrankung bestimmter Zellen in den Lymphknoten, hauptsächlich im Bereich der Lunge, der Haut und des Skeletts, aber auch in allen anderen Organen. Im chronischen Ver...
Gefunden auf
https://www.ratiopharm.de/ratgeber/lexikon-der-fachbegriffe.html
(Boeck Erkrankung) Bei dieser Erkrankung kommt es aus ungeklärter Ursache zu einer Entzündung des Lungengewebes. Diese lässt sich zunächst meist nur im Röntgenbild der Lunge feststellen, kann dann aber zu einer zunehmenden Vernarbung (Lungenfibrose) der Lunge und damit zu einer Störung der At...
Gefunden auf
https://www.sprechzimmer.ch/sprechzimmer/Ratgeber/Medizinisches_Glossar/Sar

Das ist eine nicht ansteckende, entzündliche Erkrankung, die nahezu alle Organe betreffen kann - fast immer wird die Lunge in Mitleidenschaft gezogen. Typisch ist die Ausbildung von kleinen Bindegewebsknoten (med.: Granulome). Die Ursache konnte bislang nicht zweifelsfrei geklärt werden. Die Sarkoidose kann als akute Form auftreten, die durch Fie...
Gefunden auf
https://www.wellness-gesund.info/Gesundheits-Lexikon/ABC/S-Sarkoidose.html

eine den gesamten Organismus betreffende (systemische) Erkrankung, bei der sich zahlreiche Gewebeknötchen aus entzündeten Gewebe- und Immunzellen (Granulome) bilden. Die Brusthöhle ist immer von dieser meist gutartigen Granulomatose betroffen, meist auch die Lunge (Lungensarkoidose), aber auch die inneren Organe (Leber, Milz, Herz, Darm, Nie...
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/sarkoidose
Keine exakte Übereinkunft gefunden.