Sarin Ergebnisse

Suchen

Sarin

Sarin Logo #42000 Sarin ist ein chemischer Kampfstoff aus der Gruppe der Phosphonsäureester. Die systematische Bezeichnung lautet Methylfluorphosphonsäureisopropylester. Der Trivialname Sarin wurde von seinen Erfindern Schrader, Ambros, Rüdiger und Linde abgeleitet. == Geschichte == Die Substanz wurde 1939 während der Forschung an Phosphorverbindungen für den ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sarin

Sarin

Sarin Logo #42000[Begriffsklärung] - Sarin steht für Sarin ist der Name folgender Personen: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sarin_(Begriffsklärung)

Sarin

Sarin Logo #42000[Stern] - δ Herculis (Delta Herculis) ist ein ca. 75 Lichtjahre entfernter Stern mit einer scheinbaren Helligkeit von 3,1 mag. Er gehört dem Spektraltyp A3 an und trägt den historischen Eigennamen Sarin. == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Sarin_(Stern)

Sarin

Sarin Logo #40122siehe Nervenkampfstoffe.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40122

Sarin

Sarin Logo #42134Sarin Sarin das, ein zu den Nervengasen zählender Kampfstoff (chemisch der Methylfluorophosphonsäureisopropylester); Sarin wirkt irreversibel auf die Acetylcholinesterase und führt so zu Atemlähmung und Herzstillstand. Es wurde im Zweiten Weltkrieg in Deutschland entwickelt, aber nicht angewendet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sarin

Sarin Logo #42249Sarin En: sarin Methylphosphorsäure-fluor-isopropylester; ein (Nerven-)Kampfstoff (Phosphorsäureester).
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42249

Sarin

Sarin Logo #42871chemischer Kampfstoff, der im 2. Weltkrieg hergestellt, aber nicht eingesetzt wurde. Fast geruchlose, farblose Flüssigkeit, chemisch ein Isopropylester der Methylfluorphosphorsäure. Dieses Nervengas führt durch Inaktivierung der Cholinesterase unter Krämpfen zum Tod.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/sarin
Keine exakte Übereinkunft gefunden.