
Der Begriff Memel steht für Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Memel
[Fluss] - Die Memel (litauisch Nemunas anhören, weißrussisch Нёман, Njoman, russisch Неман Neman, polnisch Niemen) ist ein 937 km langer Strom, der von Weißrussland über Litauen in das Kurische Haff und die Ostsee fließt. Der Unterlauf mit dem Russ-Strom (nördlicher Zweig im Memel-Delta) bildet die Grenze zu...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Memel_(Fluss)
[Südafrika] - Memel ist ein Dorf in der südafrikanischen Provinz Freistaat. Memel liegt in der Gemeinde Phumelela im Distrikt Thabo Mofutsanyane. Die Ortschaft befindet sich im Nordosten der Provinz in der Nähe der Grenzen zu den Provinzen KwaZulu-Natal und Mpumalanga. Sie liegt auf einer Höhe von 1734 Metern über dem ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Memel_(Südafrika)

Blick über das Memel-Delta mit dem Fluß Minge Memel, die, litauisch Nemunas, russisch Neman, Nemen, Njemen, Fluss in Nordeuropa, 937 km lang, entspringt südlich von Minsk, Weißrussland, bildet 8 km unterhalb von Sowjetsk (Tilsit), Russland, ein Delta mit den Hauptarmen Russ und Gilge, ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Memel, Stadt in Litauen, Klaipeda.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Auf Grund des Vertrages von Versailles kam das Memelland als Deutsches Abstimmungsgebiet von 1920 bis 1923 unter alliierte Verwaltung. Danach wurde es von Litauen besetzt und anschließend vereinnahmt. Zunächst wurden deutsche Briefmarken mit Aufdruck verwendet, danach Marken Frankreichs und Litauens mit Aufdruck. Es gibt viele Falsch- und Gefäll...
Gefunden auf
https://www.phila-lexikon.de/

- Memel , Fluß, s. Niemen.
- Memel , Kreisstadt im preuß. Regierungsbezirk Königsberg, die nördlichste Stadt des Deutschen Reichs, an der Mündung der schiffbaren Dange in das Memeler Tief, welches das Kurische Haff mit der Ostsee verbindet, und an der Linie Insterburg-M. der Preußischen Staatsbahn, ist an der Seeseite durch eine Citade...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Fluss) osteuropäischer Fluss, 937 km; entspringt südlich von Minsk, im Unterlauf Grenzfluss zwischen der russischen Oblast Kaliningrad (Ostpreußen) und Litauen, mündet mit den Armen Ruß und Gilge ins Kurische Haff; großenteils schiffbar; Wasserkraftwerk am Kaunaser Stausee.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/memel-fluss
(Stadt) Hafenstadt in Litauen, ehemalige Hauptstadt des Memellands, am Kurischen Haff, 193 000 Einwohner; Universität, Museen, Bibliotheken, Theater; petrochemische Industrie, Papier-, Textil- und Nahrungsmittelindustrie, Schiffbau, Fischverarbeitung; Flughafen. – Geschichte Memelland.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/memel-stadt
Keine exakte Übereinkunft gefunden.