
Saprolẹgnia , Gattung der Wasserschimmelpilze, in Gewässern saprophytisch auf toten Pflanzen, Insekten und Fischen und als Parasiten an geschwächten lebenden Fischen.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Saprolegnia Nees ab Es., auf faulenden Pflanzen- oder Tierkörpern im Wasser wachsende Pilzgattung aus der Familie der Saprolegniaceen (s. Pilze, S. 70), von den verwandten Gattungen durch die Bildung ihrer Schwärmsporen verschieden, die einzeln aus den Zoosporangien austreten oder in diesen ein Scheinparenchym leerer Häute (Zellnetzsporangien) z...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

zur Familie Saprolegniaceae gehörender Algenpilz, der an untergetauchten faulenden Pflanzenteilen und Insektenteilchen saprophytisch lebt.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/saprolegnia
Keine exakte Übereinkunft gefunden.