[Beyendorf] - Die Sankt-Petri-Kirche ist die evangelische Kirche von Beyendorf, dem nördlichen Teil des zur Stadt Magdeburg gehörenden Stadtteils Beyendorf-Sohlen. Die Kirche entstand bis Mitte des 12. Jahrhunderts als romanische Saalkirche und wurde den Heiligen Petrus und Paulus geweiht. == Architektur == An der Westsei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Petri-Kirche_(Beyendorf)
[Burg] - Die Sankt-Petri-Kirche ist eine evangelische Kirche in Burg (bei Magdeburg) in Sachsen-Anhalt. == Geschichte und Architektur == Das aus Feldsteinen errichtete Gebäude entstand bereits im frühen 13. Jahrhundert. Eine erste urkundliche Erwähnung ist aus dem Jahr 1355 überliefert. Nach der Reformation wurde die Ki...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Petri-Kirche_(Burg)
[Eimersleben] - Die Sankt-Petri-Kirche ist die evangelische Kirche des zur Gemeinde Ingersleben gehörenden Dorfs Eimersleben in Sachsen-Anhalt. == Architektur und Geschichte == Die Kirche geht bis auf die Zeit der Romanik zurück. Der auf quadratischem Grundriss errichtete Kirchturm stammt bereits aus dem 12. Jahrhundert. ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Petri-Kirche_(Eimersleben)
[Förderstedt] - Die Sankt-Petri-Kirche ist die evangelische Kirche des Dorfes Förderstedt in Sachsen-Anhalt. == Architektur == Der westlich des Kirchenschiffs befindliche Turm stammt bereits aus der Epoche der Frühgotik. Das 1720 errichtete Kirchenschiff entstand im barocken Baustil als langer mit einem abgewalmten Satte...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Petri-Kirche_(Förderstedt)
[Günthersleben] - Die Sankt-Petri-Kirche zu Günthersleben ist eine evangelische Kirche, die heute mit Cobstädt und Tüttleben zum Kirchspiel Seebergen gehört. == Geschichte == Seit mehr als 475 Jahren predigen protestantische Geistliche in der Sankt-Petri-Kirche zu Günthersleben. Vermutlich bereits im 10. Jahrhundert s...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Petri-Kirche_(Günthersleben)
[Magdeburg] - Die Sankt-Petri-Kirche ist eine katholische Kirche in der Magdeburger Altstadt. Sie ist dem Heiligen Petrus, dem Schutzpatron der Fischer geweiht. Sie ist Teil der Straße der Romanik. == Geschichte == === Dorfkirche Frose === Die Grundsteinlegung erfolgte um 1150 auf dem Petersberg, einer Erhebung am Ufer der...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Petri-Kirche_(Magdeburg)
[Olvenstedt] - Die Sankt-Petri-Kirche war eine evangelische Kirche im heute zu Magdeburg gehörenden Dorf Olvenstedt. == Geschichte == Es wird vermutet, dass die Kirche bereits um 1287 bestand. Die Kirche war mit einem in direkter Nachbarschaft befindlichen Klosterhof des in Neustadt bei Magdeburg ansässigen Agnetenkloster...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Petri-Kirche_(Olvenstedt)
[Sankt Petersburg] - Die St.-Petri-Kirche in Sankt Petersburg ist die größte lutherische Kirche Russlands und wurde im Stil einer klassizistischen Basilika in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts erbaut. == Geographische Lage == Die St.-Petri-Kirche steht in zentraler Lage am Newski-Prospekt (Nr. 22-24) in Sankt Peters...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Petri-Kirche_(Sankt_Petersburg)
[Schwanebeck] - Die Sankt-Petri-Kirche ist die evangelische Kirche der Stadt Schwanebeck in Sachsen-Anhalt. == Architektur und Geschichte == Der Vorgängerbau des heutigen Gebäudes entstand 1345 und wurde 1674 durch einen Brand stark beschädigt. Der westlich des Kirchenschiffs befindliche querrechteckige Kirchturm mit sei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Petri-Kirche_(Schwanebeck)
[Stößen] - Die Sankt-Petri-Kirche ist die evangelische Kirche der Kleinstadt Stößen in Sachsen-Anhalt. == Architektur und Geschichte == Die Kirche geht bis auf die Romanik zurück. Aus dieser Zeit sind neben der halbrunden Apsis auch zwei Rundbogenfenster erhalten. Nach einer 1432 erfolgten Zerstörung des Gebäudes wur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Petri-Kirche_(Stößen)
[Thale] - Die Sankt-Petri-Kirche ist eine evangelische Kirche in der Stadt Thale in Sachsen-Anhalt. == Lage == Sie befindet sich im als Kurpark der Stadt angelegten Friedenspark, an der Adresse Hubertusstraße 2. == Architektur und Geschichte == Evangelische Pfarrkirche des Bereichs war die Sankt-Andreas-Kirche im Unterdorf...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Petri-Kirche_(Thale)
[Wandersleben] - Die St.-Petri-Kirche ist die evangelische Kirche in Wandersleben. == Geschichte == Die Kirche St. Petri war ursprünglich romanisch, was vermauerte romanische Fenster und eine aus der gleichen Zeit stammende Türöffnung belegen. 1143 wurde die Kirche erstmals urkundlich erwähnt. Damals wird Wandersleben a...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Sankt-Petri-Kirche_(Wandersleben)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.