Divus Ergebnisse

Suchen

Divus

Divus Logo #42000 Divus (lateinisch für „der Göttliche“ bzw. „göttlich“ im Gegensatz zu deus) ist ein Titel der römischen Kaiser und ihrer Angehörigen, der ihnen nach dem Tode verliehen werden konnte. Im römischen Kaiserkult bedeutete dies, dass der Verstorbene in den antiken Götterhimmel aufgenommen wurde. Der hierfür erforderliche Senatsbeschluss ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Divus

Divus

Divus Logo #40038Lateinische Bezeichnung (der Göttliche) des posthum zu einem Gott erhobenen, verstorbenen römischen Kaisers, die weibliche lautet Diva. Die Titulierung wurde für Consecrationsmünzen aus der Römischen Kaiserzeit verwendet. Gewöhnlich verlieh der römische Senat den Titel, als offizielle Anerkennung für die Verg...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40038

Divus

Divus Logo #42077Lateinische Bezeichnung (der Göttliche) des posthum zu einem Gott erhobenen, verstorbenen römischen Kaisers, die weibliche lautet Diva. Die Titulierung wurde für Consecrationsmünzen aus der Römischen Kaiserzeit verwendet. Gewöhnlich verlieh der römische Senat...
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42077

Divus

Divus Logo #42134Divus , Ehrenname römischer Herrscher, die nach ihrem Tode zur Staatsgottheit erhoben wurden. Als Erster erhielt diesen Titel Caesar, seit Augustus wurde die Konsekration immer mehr zur Regel.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Divus

Divus Logo #42295Divus (lat., "göttlich"), Prädikat vergötterter Menschen, namentlich der verstorbenen und konsekrierten römischen Kaiser. Eine Kaiserin hieß nach ihrer Vergötterung Diva.
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Divus

Divus Logo #42871Ehrenname römischer Kaiser, den sie nach ihrem Tod als Zeichen ihrer Vergöttlichung durch Senatsbeschluss erhielten.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/divus
Keine exakte Übereinkunft gefunden.