
Samson oder Schimschon ({heS|שִׁמְשׁוֹן Šimšon, Šimšôn} „von der Sonne“; auch „Diener Gottes“, oder diminutiv „Kleine Sonne“ bzw. „Sönnchen“) war der drittletzte Richter im Alten Israel vor der Königszeit. Sein Leben wird im Alten Testament der Bibel im Buch der Richter in den Kapiteln 13–16 geschildert. Als eine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samson
[Band] - Samson war eine englische Rockband, die 1977 von Gitarrist und Sänger Paul Samson gegründet wurde. Die Band war eine der Pionierbands der New Wave of British Heavy Metal. == Biografie == Nach ihrem Debütalbum Survivors im Jahre 1979, bei dem noch Samson sang, stieß Bruce Dickinson unter dem Künstlernamen Bruce...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samson_(Band)
[Begriffsklärung] - Samson ist der Name folgender Personen: Familienname: Samson, Sonstiges: geografisch: Werke: Fahrzeuge: sowie: SamSon als Abkürzung: Siehe auch: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samson_(Begriffsklärung)
[Doubs] - Samson ist eine Gemeinde im französischen Département Doubs in der Region Franche-Comté. ==Geographie== Samson liegt auf 305 m, südlich von Quingey, etwa 24 km südsüdwestlich der Stadt Besançon (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im westlichen Jura, auf einem Plateau östlich der Loue zwischen den Höhen d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samson_(Doubs)
[Film] - Samson ist ein Film von Andrzej Wajda aus dem Jahre 1961. == Inhalt == Das Drehbuch basiert auf einem Roman von Kazimierz Brandys, einer tiefgründigen psychologischen Studie eines Mannes, der in einem Streit versehentlich einen Schulkameraden tötet und inhaftiert wird. Mit dem Beginn des Zweiten Weltkrieges wird ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samson_(Film)
[Heldensage] - In der nordischen Thidrekssaga, die aber nach eigenen Angaben auf deutsche Quellen zurückgehen soll, wird ein Held Samson genannt. Als Held ist er einem Raubritter nicht unähnlich, der mittels Brautraub zu einer Frau kommt. Er erschlägt Scharen anderer Ritter, die ihn wegen des Brautraubes und weil er den ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samson_(Heldensage)
[Händel] - Samson (HWV 57) ist ein Oratorium in drei Akten von Georg Friedrich Händel. == Entstehung == Händel begann mit der Komposition unmittelbar nach dem Abschluss des „Messiah“, also nach dem 14. September 1741. Schon am 20. September beendete er den ersten Akt. Den zweiten Akt stellte er am 11. Oktober fertig,...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samson_(Händel)
[Insel] - Samson ist eine unbewohnte Insel der Scilly-Inseln vor der Küste Cornwalls. Das Aussehen des etwa 0,38 km² Eilandes wird durch beiden Hügel North Hill und South Hill maßgeblich bestimmt. Die beiden Hügel sehen den Paps of Jura auf der Insel Jura in Schottland und den Paps of Dana (oder Anu) im County Kerry in...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samson_(Insel)
[Oratorium] - ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samson_(Oratorium)
[Schiff] - Die Samson (IMO6721060) war ein Fährschiff, welches 1967 in Kristiansand, Norwegen erbaut wurde. 30 Pkw und 300 Personen konnten mit maximal 12 Knoten befördert werden. Es erhielt ursprünglich den Namen M/S Lohals und wurde bis 1974 in Dänemark zwischen Korsør und Lohals eingesetzt. Nach Einsätzen in den Ve...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samson_(Schiff)
[Traktor] - Samson war der Markenname eines US-amerikanischen Ackerschleppers von 1900 bis 1923, eines LKW von 1920 bis 1923 und eines geplanten PKW 1919. Zeitweilig gehörte die Marke zum General-Motors-Konzern. == Geschichte == Die Samson Iron Works wurden 1900 in Stockton (Kalifornien) gegründet und nach erfolgreicher P...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samson_(Traktor)
[Vorname] - Samson, auch Simson, ist ein männlicher Vorname. == Herkunft und Bedeutung == === Fiktive Figuren === == Literatur == == Einzelnachweise == ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Samson_(Vorname)

Vorname. Lateinischer Bibelname. Bedeutung: „Glänzender; Starker; der Sonne gleich“.
Gefunden auf
https://www.beliebte-vornamen.de/lexikon/s-mann

Simson
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42078

Sạmson, Gestalt des Alten Testaments, Simson.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Sạmson, überkonfessionelle Form Sịmson, männlicher Vorname hebräischen Ursprungs (hebräisch simsŠÂn »Sonnenmann?«). Nach der Bibel verfügte Samson über ungewöhnliche Kräfte. Seine Geliebte Delila entlockte ihm das Geheimnis seiner Kraft, schnitt ihm heimlich das Hauptha...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Samson, Familiennamenforschung: 1) aus dem gleich lautenden Rufnamen hebräischen Ursprungs (hebräisch simsŠÂn »Sonnenmann?«) entstandener Familienname. Nach der Bibel verfügte Samson über ungewöhnliche Kräfte. Seine Geliebte Delila entlockte ihm das Geheimnis seiner Kraft, schnitt ihm h...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

(Hebräisch: »Sonnenkind«), volkstümlicher Held (vgl. Ri 13?16), der in der Frühzeit Israels für sein Volk gegen die Philister kämpft, stark an Körperkräften, schwach gegenüber Frauen. Besonders verehrt in: Russisch-Orthodoxer Kalender Für 'Samson' ist auch Simson gebräuchlich.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/

Vorname. Namenstag: 28.07. griechisch; Nebenform von Simson; hebräisch: kleine Sonne
Gefunden auf
https://www.kirchenweb.at/vornamen/namenstage/vornamen19.htm

- Samson , s. v. w. Simson.
- Samson , 1) Bernardin, Franziskaner, Ablaßprediger in der Schweiz als Agent des mit dem Ablaß beauftragten Franziskanergenerals de Forli, veranlaßte daselbst 1518 den Beginn der Reformation; s. Zwingli.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
(Puppe) große, zottelige Bärenfigur aus der Kinderserie „Sesamstraße“; tritt seit 1978 in der Sendung auf; Samson geht naiv und neugierig die Fragen und Probleme des Alltags an.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/samson-puppe
(Theologie) biblische Gestalt, Simson.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/samson-theologie
Keine exakte Übereinkunft gefunden.