
Samojedenhalbinsel, früherer Name der russischen Halbinsel Jamal.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Samojedenhalbinsel , niedrige, zu Asien gehörige Halbinsel zwischen dem Obischen Busen und der Karasee, nördlich vom Polarkreis bis fast 73° nördl. Br., auch samojedisch Jalmal (Landbande) und (irrtümlich) nach einem Begleiter des Holländers de Vlaming Jelmertland genannt. Im N. vorgelagert die Weiße Insel (Beli-Ostrow), die durch den von No...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.