
Salzburg, südwestlicher Nebenfluss des Inn und Hauptfluss des Bundeslandes Salzburg, 220 km lang; entspringt nahe dem Westlichen Salzachgeier (2469 m) an der Grenze zu Tirol; mittlere Durchflussmenge bei Oberndorf bei Salzburg 242 m³/Sek. Bis unterhalb von Salzburg und im Mündungsabschnitt gute Gewässerqualität der Stufen 1 und 2. Das o...
Gefunden auf
https://austria-forum.org//af/AEIOU/Salzach

Die Salzach ist mit 225 km Länge der längste und wasserreichste Nebenfluss des Inn in Österreich und Deutschland. Die Salzach ist einer der großen Alpenflüsse und entwässert die östlichen Hohen Tauern nach Norden. == Namensgebung == Die Salzach verdankt ihren Namen der Salzschifffahrt, die bis ins 19. Jahrhundert auf dem Fluss betrieben wur...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salzach
[Begriffsklärung] - Salzach ist der Name folgender Flüsse: ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salzach_(Begriffsklärung)
[Saalbach] - Die Salzach ist der linke Quellbach des Saalbaches in Baden-Württemberg. == Verlauf == Sie entspringt am Scheuelberg (382 m) im Wald, verlässt diesen über den Salzacker nach Süden und durchfließt in Maulbronn den Tiefen See und im westlichen Stadtgebiet den Aalkistensee. Von Kleinvillars fließt die Salzac...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salzach_(Saalbach)

Sạlzach die, rechter Nebenfluss des Inn, Hauptfluss des Bundeslandes Salzburg, Österreich, 225 km lang, entspringt in den Kitzbüheler Alpen am Salzachgeier (2 469 m über dem Meeresspiegel), durchfließt den Pinzgau, den Pongau, das Engtal am Pass Lueg, mündet bei Braunau; bei Bischofshofen Kr...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Salzach , Nebenfluß des Inn, entsteht im Herzogtum Salzburg aus dem Zusammenfluß der Krimmler Ache und der aus einem Hochsee auf dem Salzajoch kommenden Salza, durchfließt den Pinzgau, bricht dann, nach N. sich wendend, durch die Kalkalpen, wo sie den Paß Lueg und die Öfen der S. bildet, wird bei Hallein schiffbar, macht auf eine Strecke die G...
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

rechter Nebenfluss des Inn, 225 km, entspringt am Berg Salzachgeier in den Kitzbüheler Alpen, durchfließt Pinzgau, Pongau, Tennen- und Flachgau, mündet bei Burghausen; Salzachkraftwerk in Urstein (1971 fertig gestellt).
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/salzach
Keine exakte Übereinkunft gefunden.