
Der Salvatorplatz ist ein Platz in der Münchner Altstadt. Er ist benannt nach der dortigen Salvatorkirche. Die Kirche wurde im Jahre 1480 als Friedhofskirche errichtet. Der die Kirche umgebende Friedhof wurde im 18. Jahrhundert zum Marktplatz umgewidmet. Durch den Beschluss des Münchner Magistrats, dort eine Schule zu bauen, verlor der Markt sei...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Salvatorplatz
Keine exakte Übereinkunft gefunden.