
wird in den Evangelien als Frau des Zebedäus und Mutter des Apostel Johannes und Jakobus erwähnt. Sie war eine treue Anhängerin Jesu, stand unter dem Kreuz und besuchte am Ostermorgen das Grab. Salome von Jerusalem wird dargestellt in Matronentracht mit ihren Söhnen, mit Salbgefäß. Für 'Salome' ist auch Selma gebräuchlich.
Gefunden auf
https://www.heilige.de/
Keine exakte Übereinkunft gefunden.