Salamánca Ergebnisse

Suchen

Salamanca

Salamanca Logo #42000 Salamanca ist die Hauptstadt der Provinz Salamanca in der autonomen spanischen Region Kastilien-León (Castilla y León). == Lage == Die Stadt liegt etwa 220 km nordwestlich von Madrid am Río Tormes. Das Umland ist eher karg und wird durch Viehzucht, Landflucht und die Nähe zur portugiesischen Grenze geprägt. == Geschichte == Salamanca wurde w
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Salamanca

Salamanca

Salamanca Logo #42000[Automobilhersteller] - Salamanca war ein spanischer Hersteller von Automobilen. == Unternehmensgeschichte == Das Unternehmen wurde von Carlos de Salamanca y Hurtado de Zaldivar (Marqués de Salamanca) in Madrid gegründet. Carlos Salamanca war zu der Zeit bereits Importeur von Rolls-Royce in Spanien. 1902 begann die Produk...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Salamanca_(Automobilhersteller)

Salamanca

Salamanca Logo #42000[Begriffsklärung] - Salamanca heißen die Orte: Salamanca ist der Familienname folgender Personen: Salamanca bezeichnet: Siehe auch: ...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Salamanca_(Begriffsklärung)

Salamanca

Salamanca Logo #42000[Spiel] - Salamanca ist ein Brettspiel in der Form eines Legespiels von Spieleautor Stefan Dorra, das 2006 bei Zoch erschienen ist. Das Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren dauert 45-60 Minuten. Innovativ ist das Verfahren, wie die Spielreihenfolge in jeder Runde ermittelt wird. == Thema und Ausstattung == Die Spieler betrei...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Salamanca_(Spiel)

Salamanca

Salamanca Logo #42833 Synonym (auch Salamanna) für die Rebsorte Muscat d’Alexandrie; siehe dort. Muscat d’Alexandrie Die weiße Rebsorte stammt aus dem Mittelmeerraum; mglw. aus Griechenland oder Italien. Rund 200 Synonyme bezeugen das hohe Alter und die weltweite Verbreitung der Rebe. Die wichtigsten alphabetisch nach Ländern gruppiert sind Muscat de Berkain...
Gefunden auf https://glossar.wein.plus/salamanca

Salamanca

Salamanca Logo #42015am Tormes ist seit 1134 (Erwähnung eines Scholasters) bzw.1218- 9 Bd. 1ff. 1973ff.; Köck, H., Der Beitrag der Schule von Salamanca zur Entwicklung der Lehre von den Grundrechten, 1987; Rodríguez Cruz, A., Historia de la universidad de Salamanca, 1990
Gefunden auf https://koeblergerhard.de/zwerg-index.html

Salamanca

Salamanca Logo #42134Salamạnca, Stadt im Bundesstaat Guanajuato, im zentralen Hochland Mexikos, 137 000 Einwohner; Erdölraffinerie, Textil-, chemische, Nahrungsmittelindustrie, Gerbereien. Kirche San Agustín (18. Jahrhundert), im Innern reich ausgestaltet.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Salamanca

Salamanca Logo #42134Salamanca: Blick über die Römerbrücke auf die Kathedralen der Provinzhauptstadt Salamanca Salamạnca, Provinz in der Region Kastilien und León, Spanien, 12 350 km<sup>2</sup>, 348 300 Einwohner.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Salamánca

Salamánca Logo #42295Salamánca , 1) Provinz in Spanien, in der Landschaft Leon, grenzt im N. an die Provinzen Zamora und Valladolid, im O. an Avila, im Süden an Caceres, im W. an Portugal und hat einen Flächenraum von 12,510 qkm (227 QM.). Das Land ist im Süden gebirgig, wo sich die malerischen Gebirgszüge der Peñas de Francia (1735 m) und der Sierra de Gata in s...
Gefunden auf https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Salamanca

Salamanca Logo #42871(Mexiko) Stadt in Guanajuato (Mexiko), südwestlich von Irapuato, 206 000 Einwohner; Erdölraffinerie.
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/salamanca-mexiko

Salamanca

Salamanca Logo #42871(Spanien) westspanische Stadt in der Region Kastilien-Léon, auf drei Hügeln über dem Rió Tormes, 159 000 Einwohner; Altstadt (Weltkulturerbe seit 1988), mit zahlreichen historischen Bauwerken, berühmte Universität (1218), Alte (12. Jahrhundert) und Neue Kathedrale (16. – 18. Jahrhundert); geistliche Bildungsanstalten...
Gefunden auf https://www.wissen.de//lexikon/salamanca-spanien
Keine exakte Übereinkunft gefunden.