
Bei einem Thermodruck-Verfahren wird das gewünschte Druckergebnis „drucklos“ durch punktuelle Hitzeerzeugung statt durch mechanischen Anschlag oder Andruck erreicht. ==Technik== Zum Drucken wird das Papier (oder ein anderes Medium) und ein Thermodruckkopf oder eine -zeile, der bzw. die aus einem Feld kleiner Heizwiderstände besteht, aneinand...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Thermodruck

Druckverfahren, bei dem auf einem thermosensitiv beschichteten Papier oder einer Folie mittels eines elektronisch ansteuerbaren Druckkopfes durch Kontakthitze eine Verfärbung entsteht. Hierzu werden Farbbänder oder auchThermotransferbänder genommen. Beim Thermodirektdruck werden die Wärmeimpulse vom Thermokopf auf ein thermoreaktives Papier üb...
Gefunden auf
https://www.bluhmsysteme.com/navigation-unten/drucken-etikettieren-glossar/

Sammelbezeichnung für alle trockenen Druckverfahren (ohne Abwässer), bei welchen das Muster mit sublimierbaren Farbstoffen zunächst auf Papier gedruckt und anschließend auf einem Kalander bei hohen Temperaturen auf den Stoff umgedruckt wird, weshalb es auch Umdruckverfahren genannt wird. Weitere Bezeichnungen sind Su...
Gefunden auf
https://www.raumausstattung.de/wohnen/querverweis-seriennummer-1150.htm
Keine exakte Übereinkunft gefunden.